28. Januar 2025
Mal ehrlich: Habt ihr auch genug vom klassischen Wahl-O-Mat, bei dem man sich durch vorgegebene Thesen klicken muss, von denen man - wenn man ehrlich mit sich ist - bei 90% keine Ahnung hat? Endlich gibt es eine Revolution in der Wahlhilfe: wahl.chat! Dieses geniale KI-Tool ist wie ein offener Chat mit den Parteien, der Eure Fragen individuell beantwortet. Was wahl.chat so besonders macht? Ihr wollt wissen, was die Parteien wirklich planen? Fragt einfach drauf los! wahl.chat beantwortet eure...
19. Januar 2025
KI-Kompetenz nach Artikel 4 des AI Act mit viel Spaß und Wirkung für Jung und Alt. Wie geht KI uns was geht KI uns an?
13. Januar 2025
Unser beliebter Kommunalpolitik-Podcast ist wieder da und startet in eine spannende neue 3. Staffel! Wir starten mit Theresa Lambrich, mit der wir über Rathaus und Reben und Zuhören statt Reden geprochen haben. In Folge 1 dreht sich alles um Kommunalpolitik und französische Inspirationen. Und weil es so lange her ist, hier nochmal die Erklärung für den Namen: Et cetera. Das bedeutet „und die übrigen Dinge“ am Ende einer Aufzählung. Denn genau das ist Bürgerbeteiligung oft: Alles,...
06. Januar 2025
Projekte zur Bundestagswahl 2025 für Schulen und Jugendgruppen. Escape-Room, KI und Demokratie, Diskontinuitätsprinzip, Erstwahlprofis.
09. Dezember 2024
Normalerweise bitten wir nicht um Spenden. Unsere Arbeit finanzieren wir hauptsächlich durch Projektmittel, Förderungen und die tatkräftige Unterstützung unserer Partnerinnen und Partner. Doch dieses Jahr ist alles ein bisschen anders: Der aktuelle Haushaltsstillstand durch das "Ampel aus" und der raue Wind, der wirklich überparteilicher Demokratieförderung entgegenweht, machen unsere Arbeit herausfordernder denn je. Unser Verein bleibt mit voller Energie dabei, politische Bildung,...
28. Oktober 2024
Süßes oder Saures! Wir sind wieder im und vor dem Laden mit alkoholfreiem Apfelpunsch und freuen uns auf Groß und Klein! Wir basteln Gruselketten! Mit einer Fotobox fotografierst Du Dein Kostüm und nimmst das Bild gleich mit! Natürlich kannst Du bei uns pullern gehen. :-) Es gibt tollte Tüten für Deine Süßigkeiten. 31.10.2024 17 Uhr bis Mitternacht, Königsberger Str. 18 in Altwarmbüchen
18. September 2024
Acht Bundesfreiwilligendienstleistende, ein Ehemaliger, zwei Teamleiter:innen, zwei studentische Praktikantinnen und eine ganze Familie: So sind wir zum Bürgerfest des Bundespräsidenten nach Berlin gefahren im Auftrag des Partner-Bundeslandes Niedersachen mit unserem Stand im Garten des Schlosses Bellevue. Wir konnten mit unserem Escape-Spiel zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes und unserem Grundgesetz-Quiz das Wissen der Gäste auf Probe stellen und sorgten mit unserem Grundgesetz-Drucker und...
13. August 2024
In der Frühstückspension "Zur Fröhlichen Verfassung" rätseln, unter welchen Umständen das Grundgesetz vor 75 Jahren erarbeitet wurde, ein Selfie machen im Parlamentarischen Rat im Museum König, gemeinsam gewinnen mit dem kollaborativen Krökeltisch (der irgendwo in Deutschland wohl "Tischkicker" genannt wird... :-), einen eigenen Grundgesetz-Artikel mitnehmen aus dem Grundgesetz-Drucker, sein Grundgesetz-Wissen testen am Quizautomaten und noch vieles mehr geht jetzt mit unserer mobilen...
04. Juli 2024
Mehr über die Mitrede-App erfahrt Ihr unter www.placem.de - einfach App downloaden, Place erstellen und mitreden lassen. Wir demokratisieren die Bürgerbeteiligung - so gibt es keine Ausreden mehr, nicht zu beteiligen!
01. Juli 2024
Kinder- und Jugendparlamente wählen lassen ist aufwändig und geht nur per Brief oder digital? Mit PLACEm geht beides - ganz einfach! Unsere Mitrede-App PLACEm bekommt eine neue Funktion, mit der man hybrid Kinder- und Jugendparlamente wählen lassen kann. Digital oder Wahllokal und vorher und nachher ganz einfach die jungen Wählerinnen und Wähler beteiligen - gamifiziert, DSGVO-konform und wie immer super leicht! Gleich die App runterladen! Fragen? Frag uns gern: politik@zumanfassen.de Und...

Mehr anzeigen